Herzliche Einladung | ||
zum Sommerfest |
||
des Arbeitskreises Flüchtlinge |
||
Wann Freitag, 13.07.2018 |
||
Wo: Waldspielplatz Wäschenbeuren, Richtung Marbachtal |
||
Treffpunkt: | ||
14:30 Uhr am Rathaus Wäschenbeuren | ||
oder ab 15:00 Uhr direkt am Waldspielplatz |
||
Vom Rathaus Wäschenbeuren wandern wir gemeinsam zum Spielplatz Richtung Marbachtal. Dort wird ein Feuer entfacht, Stockbrot gebacken, gegrillt, gespielt und gesungen. | ||
Wir genießen den Sommer mit einem Picknick in der Natur | ||
und freuen uns auf den Ferienbeginn. | ||
Für den Teig zum Stockbrot, Getränke, Holz etc. ist gesorgt. | ||
Bringt bitte Besteck, Teller, Becher und das, was ihr selbst grillen wollt mit und, wer möchte, noch etwas für alle (Salat, Fingerfood, Kuchen, Obst …) | ||
Auch Freunde und Bekannte sind herzlich willkommen. | ||
Gegen 17.00 Uhr treten wir wieder den Heimweg an. |
Archiv des Autors: Rebecca Fischer
Informationen zum Arbeitskreis bei der Eröffnung des Filstalhauses
Der Arbeitskreis Flüchtlinge
Im Jahr 2013 wird bekannt, dass steigende Flüchtlingszahlen bevorstehen. Die Gemeindeverwaltung in Wäschenbeuren erkennt frühzeitig, dass sie ehrenamtliche Unterstützung braucht. Bürgermeister Vesenmaier gibt den Anstoß für den Arbeitskreis Flüchtlinge. Aus dem Gemeindeblatt vom 17.10.2013: Weiterlesen
Bericht vom 25.09.2017
Die lange Sommerpause ist vorüber – eine langweilige Zeit für die Flüchtlinge, wenn es keine Schule, kein Fußball, kein Singen im Jugendchor des Liederkranzes, keinen Deutschkurs und kein WINK (Wäschenbeurer Integrations- und Kennenlerntreffen) gibt. Dann sind die Flüchtlinge unter sich mit zu wenig Kontakt zur Bevölkerung und wir müssen leider feststellen, dass teilweise die Sprachkenntnisse wieder nachgelassen haben.
Eine afghanische Familie ist in den Raum Nürnberg weggezogen, weil der Vater dort eine Arbeit und die Familie eine Wohnung gefunden hat. In die freie Wohnung ist jetzt eine neue Familie mit einem Kindergartenkind aus dem Irak eingezogen. Wir wünschen der Familie aus dem Terror-geplagten Land, dass sie hier eine gute Zuflucht findet.
Haben Sie ein Damenfahrrad abzugeben? Dann melden Sie sich doch bitte unter der Tel.Nr. 5426!
Bericht vom 18.07.2017
Mit internationalem Schwung(tuch) und Spaß läutete der Arbeitskreis Flüchtlinge bei seinem Sommerfestle die Ferienzeit ein. Fast alle hiesigen Flüchtlinge, der Arbeitskreis und verschiedene Besucher – auch von Rechberghausen waren anwesend. Das wunderbare Sommerwetter wurde zwar durch einen Regenguss unterbrochen, aber das tat der ausgelassenen Stimmung keinen Abbruch! Das Grillfeuer, Spiele und Musik und viele Gesprächsrunden ließen die Zeit schnell vergehen und als sich das Fest dem Ende zuneigte, sorgte ein kräftiger Regenguss für einen schnellen Aufbruch.
Für eine syrische Familie (5-köpfig) und ein syrisches Ehepaar sind wir auf Wohnungssuche! Wenn Sie eine größere freiwerdende 4 Zimmer-Wohnung (80 bis 110 qm) oder eine 2-Zimmer-Wohnung – auch in der Umgebung von Wäschenbeuren – kennen, bitten wir Sie dringend, uns dies zu melden unter der Tel.Nr. 07172/5570 oder 07172/5426!
Am Ende des ablaufenden Schul- und Kindergartenjahres möchten wir uns bei den Lehrer(inne)n und Erzieherinnen für Ihre engagierte Integrationsarbeit bedanken, die oft nicht leicht ist und viel Geduld erfordert!
Bericht im Gemeindeblatt
Bericht des Arbeitskreises Flüchtlinge
Am vergangenen Freitag trafen sich wieder Flüchtlinge und Bürger beim WINK
(Wäschenbeurer Integrations- und Kennenlerntreffen). In gemütlicher, lockerer Runde
wurde mit den Flüchtlingen locker geplaudert und die Kinder spielten Tischfußball usw.
Der Arbeitskreis dankt der Gemeindeverwaltung für die vielfältige Unterstützung seiner
Arbeit. Anliegen der Flüchtlinge werden sehr schnell bearbeitet und bei Problemen
Abhilfe geschaffen. Weil der Beschluss und die Bekanntmachung über die geplante
Flüchtlingsunterkunft in der Sommerpause erfolgte, konnte er sich erst bei seinem
Treffen Mitte September Gedanken über die geplante Flüchtlingsunterkunft in der
Göppinger Straße machen. Er hat mit dem Gemeinderat darüber gesprochen und gibt
dazu folgende Stellungnahme ab: Weiterlesen
Alle Kinder haben nun ein Fahrrad
Dank der Spenden aus der Bevölkerung, konnten wir am Samstag den 28.05. auch das letzte Kind mit einem Fahrrad glücklich machen. Vielen Dank an alle Spender!
Wir brauchen…
Hervorgehoben
- Eine Wohnung (mindestens 4 Zimmer) in Wäschenbeuren oder Umgebung,
- Eine elektrische Nähmaschine,
Bitte melden Sie sich über unser Kontaktformular oder unter folgender Tel.Nr. 5426 oder 914343.
Kleider für den Frühling
Am Freitag haben wir wieder ein paar Frühjahrskleidung, Schuhe sowie Schul- und Spielsachen ausgeben. Herzlichen Dank allen Spendern und dem Kleidermarktteam!
Dieses Angebot wurde dankend angenommen.
Neues Mitglied Elmas Irim
Wir freuen Elmas Irim als neues Mitglied in unseren Reihen begrüßen zu dürfen. Sie wird uns sofern möglich beim Dolmetschen unterstützen.
Weitere Deutschstunden möglich
Durch den Zuwachs in unserem Arbeitskreis, ist es uns nun möglich einen zweiten wöchentlichen Termin anzubieten. Dieser wird ab dem 21.04. immer Donnerstags von 19:30h – 20:30h statt finden.