Bericht vom 3.4.2017

Der Arbeitskreis hat sich in einem Schreiben an die Landtagsabgeordneten unseres Wahlkreises gewandt mit der Bitte, „sich dafür einzusetzen, dass von weiteren Abschiebungen nach Afghanistan bis auf wenige Ausnahmen (Straftäter, offensichtliche Verweigerung von Mitwirkung) abgesehen wird. …. Das am 2. Oktober 2016 von der EU mit Afghanistan geschlossene Rücknahmeabkommen spricht den Zuständen in Afghanistan Hohn und versetzt von uns begleitete afghanische Geflüchtete in helle Panik. Die geplanten Abschiebungen in ein Land, in dem Krieg herrscht, müssen (bis auf oben genannte Ausnahmen) verhindert werden. Asylbewerber aus Afghanistan müssen mindestens den Flüchtlings-Status mit subsidiärem Schutz bekommen, der sie vor der Abschiebung in Kriegszustände bewahrt.“ Für Flüchtlinge aus anderen unsicheren Ländern gilt selbstverständlich dasselbe.

Wie Sie den Medienberichten entnehmen konnten, kommen seit dem letzten Jahr deutlich weniger Flüchtlinge in Deutschland an. Es werden mehr und mehr Asylverfahren entschieden und es ist die Aufgabe von uns allen, diesen Menschen bei der Integration zu Mitbürgern zu helfen. Besonders in den Kindergärten, Schulen, Vereinen und Deutschkursen lernen sie die Sprache, Kultur und Gebräuche unseres Landes. Je besser wir Ihnen dabei helfen, desto schneller kommen sie in Ausbildung und Beruf, um von der Sozialunterstützung unabhängig zu werden. Ein Problem ist in der Zeit knappen Wohnraums, geeignete Wohnungen für anerkannte Flüchtlingsfamilien zu finden. Wir bitten Sie um Mithilfe.

Melden Sie sich bitte unter einer der Telefonnummern 5426 ; 5570 oder 913956, wenn Ihnen ein Wohnungsangebot (mindestens 4 Zimmer) in Wäschenbeuren oder Umgebung bekannt ist!

Die Flüchtlinge sind dankbar für Spenden des täglichen Bedarfs, so z.B. Kinderkleidung für Frühjahr und Sommer, ein Damenfahrrad, Dreiräder, gutes Spielzeug eine Kindertafel und eine Nähmaschine. Außerdem wird in Kürze ein Kinderwagen und ein Kinderbett gebraucht! Melden Sie sich bitte unter Tel.Nr. 5426 oder 914343, falls Sie etwas abzugeben haben oder unter 5570, wenn Sie bei uns mitmachen wollen.